im zug
Dû bist mîn, ich bin dîn.
des solt dû gewis sîn.
dû bist beslozzen
in mînem herzen,
verlorn ist das sluzzelîn:
dû muost ouch immêr darinne sîn.
– (unbekannte Verfasserin, 12. Jahrhundert)
im zug auf der fahrt
von süd nach nord
erinnere ich mich
an alte zeilen
da bist du wieder
hochbetagter
freund
ich blinzle
mehr als tausend mal
& sehe dich
im winterwald
dein eigenes lied
auf den lippen
ein troubadour bist du
die minne dein höchstes
ziel