Header Image - Rea Revekka Poulharidou

Category Archives

60 Articles

Sommerlektüre: Meine Bücher für Sie

licht und blau, Gedichte von Rea Revekka Poulharidou

licht und blau, Gedichte von Rea Revekka Poulharidou

Eléni – Heimat im Herzen Eine deutsch-griechische Geschichte

licht und blau

Gedichte

licht und blau ist eine kleine und feine poetische Sammlung aus meiner Feder für Sie.

Leseprobe und Kauf bei amazon >>

Preis: 8,90 €
Books on Demand, 2017

ISBN-10:3743166739


Eléni – Heimat im Herzen

Eine deutsch-griechische Geschichte

„Eléni – Heimat im Herzen“ ist das sehr persönliche Dokument einer Selbstbestimmung vor dem Hintergrund griechischen Gastarbeitermilieus im Deutschland der 70er und 80er Jahre, geschrieben in einer klaren, die vergangenen Stimmungen und Gefühlslagen trefflich wiedergebenden Sprache.
sandammeer.at

Weitere Infos und Kauf bei amazon >>

Preis: 9,80 €
edition buntehunde, Regensburg; Auflage: 2., veränd. Aufl. (1. Januar 2008)
ISBN-10: 3934941486
ISBN-13: 978-3934941489

Lesung & Vernissage – Blick in die Ferne

Eine Liaison von Poesie und Malerei

Datum: Sonntag, 12.11.2017
Zeit: 11:00 Uhr
Ort: Bodenseebibliothek im Stadtarchiv
Katharinenstraße 55, Friedrichshafen
Musikalische Umrahmung: Duo JamDoo

Eintritt frei

Literaturherbst Friedrichshafen 2017
Blick in die Ferne – unter diesem Motto gestalte ich mit der Malerin Karin Gasser eine lyrisch-malerische Matinée zu der ich Sie herzlich einlade!

Ihre Rea Revekka Poulharidou

Aus dem Ankündigungstext:
Die Lyrikerin Rea Revekka Poulharidou und die Malerin Karin Gasser blicken gemeinsam in die Ferne und präsentieren eine Ausstellung, in der, unabhängig voneinander entstandene Gedichte und Bilder, eine Liaison eingehen und sich dabei zu einem neuen Kunstwerk verbinden.

Rea Revekka Poulharidous Gedichte sind intensiv im Ausdruck und zugleich Inseln der Stille. Sie erzählen von Liebe, Sehnsüchten und den Träumen des Lebens. So einzig wie ihre Gedichte, sind die malerischen Entsprechungen von Karin Gasser: kraftvoll in der Farbe, weich in der Form, mit einem sicheren und eleganten Strich gezeichnet.

Rea Revekka Poulharidou wuchs zweisprachig auf (Deutsch / Griechisch) und studierte in Freiburg i. Breisgau Germanistik und Psychologie. Heute lebt sie am Bodensee.

Ihre Lyrik wurde bisher mehrfach ausgezeichnet und findet immer wieder in Kunstprojekten Raum, wie z. B. in der Malerei, Bildhauerei und Musik.

Bisher erscheinen von ihr drei Bücher, ein Hörbuch sowie zahlreiche Veröffentlichungen in Anthologien, Zeitschriften, Radio und im Internet.

Karin Gasser (Eriskirch, www.karin-bernhardt-kunst.de) studierte Grafik-Design in Stuttgart und malt seit vielen Jahren mit Acryl. Sie absolvierte mehrere Bildhauerkurse und absolvierte die Fachweiterbildung zur Kreativpädagogin. 2008 gründete sie die Malwerkstatt – Acrylmalerei für Jedermann. Ausstellungen fanden bisher in Friedrichshafen und Meckenbeuren statt.

Download: Programm Literaturherbst Friedrichshafen 2017 >>

Weitere Informationen zum Literaturherbst auf der Website der Stadt Friedrichshafen >>

lyrikvorlesung

by Rea Revekka Poulharidou

wir lasen gedichte
stapelten bücher vor uns auf

die köpfe in den seiten versunken
oder den blick aufwärts gerichtet

lasen uns vor. hörten
gefangen im wie. übersahen das warum

dein gesicht –

du runzeltest weder die stirn
noch nicktest du

undurchschaubar
kerzengerade

eine anwesenheit wie die eines steins
als dächte der stein

alles was ich nicht sage
bin ich

© Rea Revekka Poulharidou

wenn liebe

wenn liebe dich ruft
wirst du lieben
mit allem

mit lungen und kiemen
mit warmen und kaltem blut
mit federn und schuppen

du wirst dir wünschen
unter dem blätterdach des waldes
mit den trillernden vögeln zu atmen

während deine flosse noch immer
unter wasser schlägt

du wirst versuchen deinen körper
an land zu schleppen

obwohl dich wellen hin- und
her werfen &

für einen moment
erstickst du an beidem

an luft &
an wasser

wenn liebe dich ruft
wird alles was du dachtest

zu können &
zu wissen

nichtig

© Rea Revekka Poulharidou

worum es geht

worum es geht - Briefgedicht von Rea Revekka Poulharidou

worum es geht (26)

wie oft wird die wahrheit entstellt
nur um sie erträglich zu machen?

die nachrichten sind voll davon

ich wünschte. kein neugeborenes
müsste mehr diesen horror sehen

eine rose verwelkt. eine andere erblüht

jedes kriegsdenkmal versucht zu sagen
was nicht gesagt werden kann

unsere lager sind voll. mit gefühlen
selten berühren wir sie

manchmal zittert mein schatten
ohne mich

manchmal fällt das morgen
auf gestern

doch darum geht es jetzt nicht

worum es geht. hat mit den augen zu tun
die sich abwenden

wieso wiegt eine träne nur mehr
als die ganze welt?

© Rea Revekka Poulharidou

radiofabrik.at bat zu Wort

Am 01. Juni sendete die radiofabrik.at vier meiner Gedichte in ihrer preisgekrönten Sendung „Stoned Poets„, die jeden 1. Samstag um 20 Uhr aus Salzburg kommt.

Es liest: Janna Ambrosy

Die Sendung ist als Podcast hier zu hören >>

Ich freue mich sehr, mit drei weiteren Poeten in dieser hörenswerten Sendung vertreten zu sein.

Mein herzlicher Dank geht an dieser Stelle an Janna Ambrosy und Peer de Beer! 

Rea Revekka Poulharidou auf Radio dauerWelle

Poesie am Mittwoch (24.02.2016)
was ich vergaß auf meine to do liste zu schreiben

Radio-Beitrag anhören (ca. 8 Minuten)

Moderation: Shila Schönhals, Radio dauerWelle der Goethe Universität Frankfurt

Gerne kam ich der Anfrage von Shila Schönhals nach und reichte eins meiner Audio-Prosagedichte für ihre Sendung „Poesie am Mittwoch“ ein.

Vielen Dank auch von dieser Stelle für die so treffende Anmoderation und den schönen und unkomplizierten Austausch!

Rea Revekka Poulharidou

wie du bist – ein Gedicht für die Ewigkeit

Als ich im Januar 2014 das Gedicht „wie du bist“ schrieb, ahnte ich nicht, was damit geschehen wird

Robert Singer (Steinmetzmeister, Dipl.Pädagoge und Werkstättenleiter an der HTL-Hallein in Österreich) las es und entschied spontan, es in Marmor zu meißeln. Ein Projekt nahm somit seinen Lauf!
Als ich am 08. Oktober 2015 in Hallein war, durfte ich das „Festplattengedicht“ zum ersten Mal direkt sehen und berühren. Es hat mich berührt, mehr als ich je zu denken gewagt hätte …
Danke Robert!
Die Wegstrecke bis zum heutigen Tag des Projekts.  Nächste Schritte folgen

Fotos und Bildtexte mit freundlicher Genehmigung von Robert Singer

wie du bist

komm
setz dich her
zu mir

nicht wie du warst
nicht wie du sein willst
nicht wie die welt dich sieht
nicht wie ich dich möchte

setz dich her
zu mir
ganz
nah

so
wie du bist

veröffentlicht am 26.01.2014

© Rea Revekka Poulharidou